Schadenersatzrecht
Das Schadenersatzrecht regelt, in welchen Fällen ein Geschädigter von einem anderen Schadenersatz verlangen kann und spielt in der Praxis eine wichtige Rolle. Am häufigsten entstehen Schadenersatzansprüche bei Unfällen. Ansprüche auf Schadenersatz können aber auch bei Reisemängeln (zB entgangene Urlaubsfreude), bei Beratungsfehlern, oder bei Behandlungsfehlern durch Ärzte entstehen. Wir stehen Ihnen sowohl bei der Durchsetzung als auch bei der Abwehr von Schadenersatzansprüchen, insbesondere im Sport- und Schirecht und im Patienten- und Arzthaftpflichtrecht rechtlich zur Seite.
Schadenersatz bei Verkehrsunfall
Bei Verkehrsunfällen mache ich Ihre Ansprüche gegenüber dem Unfallgegner und dessen Haftpflichtversicherung geltend. Oft gelingt es schon außergerichtlich, eine Einigung zu erzielen. In diesem Fall übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die Rechtsanwaltskosten. Kommt es zu keiner außergerichtlichen Einigung, führe ich für Sie das Verfahren vor den österreichischen Gerichten. Falls Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, werden die Kosten im Falle der Kostendeckung von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen, vorausgesetzt der Unfallgegner hat nicht aufgrund des Prozessverlustes ohnehin die Prozesskosten zu bezahlen. Weiters vertrete ich Sie bei Verkehrsunfällen auch in Verwaltungsstrafverfahren, in Führerscheinentzugsverfahren und Strafverfahren.

persönlichlich & individuell beraten
Auf der Suche nach einem Rechtsbeistand Ihres Vertrauens? Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Lösung für Ihr Anliegen. Ich berate Sie gerne!